
Dr. med. Thomas Heintze hat in Düsseldorf Medizin, Philosophie und Psychologie studiert. Seine Ausbildung zum Facharzt für Innere Medizin, Naturheilverfahren, Akupunktur und Homöopathie hat er in sechs verschiedenen Krankenhäusern, u.a. in der Uniklinik Aachen, absolviert. Von 1989 bis 2002 war er Chefarzt der Asklepios-Klinik Dr. Walb in Homberg/Ohm, Überregionales Krankenhaus für Ganzheitsmedizin. Dr. Heintze hat aus erster Ehe vier Kinder und ist verheiratet.
Er ist Autor mehrerer Bücher, darunter Bestseller über Haysche Trennkost, hat zahlreiche Buchbeiträge und Artikel veröffentlicht, ist mehrfach im Fernsehen aufgetreten und hat über 500 Vorträge und Vorlesungen in Deutschland, Belgien, der Schweiz, Griechenland, Spanien und in den Niederlanden gehalten. Seit 2002 führt er eine hausärztliche und überregionale Praxis für Ganzheitsmedizin in Marburg. Dort werden Schulmedizin, Naturheilverfahren, Homöopathie und Psychosomatik integrativ praktiziert. Es wird die Synthese zwischen Naturheilverfahren und Schulmedizin angestrebt.
Spezialisiert hat sich Dr. Heintze auf chronische Krankheiten:
- chronische Schmerzen der Wirbelsäule und der Gelenke
- Ganzheitliche Fibromyalgie Therapie
- Kopfschmerzen, Migräne
- Biologische Krebsabwehr
- Stoffwechselerkrankungen wie hohes Übergewicht
- Diabetes
- Bluthochdruck, Herzerkrankungen
- Krankheiten des Immunsystems wie Allergien
- Asthma
- Neurodermitis
- Autoimmunerkrankung wie z.B. Rheuma
- Multiple Sklerose (MS, homöopathisch - ganzheitlich - schulmedizinisch)
- chronische entzündliche Darmerkrankungen
- psychovegetative Störungen und Erschöpfungszustände
- Raucherentwöhnung
Tätigkeitsnachweise
Mehrere Fernsehauftritte, über 500 Vorträge, Vorlesungen in mehreren deutschen Universitäten.
Über 5 Jahre Tagungsleitung und Organisation der Ernährungstherapie auf der Medizinischen Woche in Baden-Baden (größter ganzheitsmedizinischer Ärztekongress weltweit).
Referent zum Thema "Ganzheitsmedizinische MS-Therapie - 33 Jahre Erfahrung" im Rahmen eines Naturheilkunde-Kongresses auf der Insel Kos im Oktober 2021.
Veröffentlichungen:
Im Oktober 1994 erschien das Buch „Alles über die Haysche Trennkost", Falken-Verlag (1. Auflage 25.000 Bücher innerhalb weniger Monate verkauft; insgesamt 4 Auflagen). Lizenzausgabe bei Bertelsmann, sowie in tschechischer und polnischer Sprache. Mehrfach das Buch „Original Haysche Trennkost" von Walb/Heintze/Lehmann überarbeitet, nun 45. erheblich erweiterte und bebilderte Auflage 2008.Taschenbuchausgabe des Theorieteils von „Alles über die Haysche Trennkost", Titel „Trennkost aus ärztlicher Sicht".
Funktionen:
- Externer Experte der Middlesex University London für die Beurteilung der Lehre an der Europäischen Akademie für Ayurveda der Rosenberg gGmbH in Birstein für den Studiengang "Master of Science in Ayurveda-Medizin".
- Ehemaliger Präsident der Internationalen Gesellschaft für Haysche Trennkost
- Ehemaliges Vorstandsmitglied der Ärztegesellschaft für Erfahrungsheilkunde (ca. 1.200 Mitglieder, inkl. angeschlossener Ärztegesellschaften ca. 12.000 Mitglieder)
- Ehemaliges Mitglied des wissenschaftlichen Beirates des EG-Modellversuchs „Gesundheitserziehung und Krebsprävention in Schulen" (GUKIS)
- Ehemaliger Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Elektroneuraldiagnostik und -therapie nach Croon